Jens Gottschau (Geschäftsführer der Hanseatische Materialverwaltung) berichtet über die Entstehung, Besonderheiten und die Zukunft des gemeinnützigen Fundus mit Veranstaltungsfläche im Oberhafen und dem Exil im Jupiter.

Jens Gottschau (Geschäftsführer der Hanseatische Materialverwaltung) berichtet über die Entstehung, Besonderheiten und die Zukunft des gemeinnützigen Fundus mit Veranstaltungsfläche im Oberhafen und dem Exil im Jupiter.
Im Club mit: Jürgen Krenz vom Goldbekhaus in Winterhude über die Vorzüge und Förderoptionen von Musikclubs als Ausbildungsstätten für die Fachkräfte von Morgen.
Die ehemaligen Maschinenfabrik ist das Herz von Altona seit 1971.
Die charmanteste Überraschung auf dem Kiez.
Schräg, wild, Sommersalon: eine liebevolle, verdrehte Welt, die ihr so sonst nirgends erleben könnt.
Die Hebebühne – von der Autowerkstatt hin zu einem Kultur- und Veranstaltungshaus
»Ein Raum, in dem das Hören die Richtung wechseln kann.« kulturport.de
Das 1990 gegründete Molotow ist aus der Liveszene nicht mehr wegzudenken. Der Club gehört mittlerweile zu den wichtigsten Musikclubs in Deutschland und ist weltweit bekannt. Unzählige Bands haben hier ihre erste Deutschland oder Hamburg Show gespielt und gehören nun zu…
Die Bands und die Gäste sind sich einig: Das Bambi galore in Hamburg-Billstedt gehört zu den besten Musikclubs für Metal hamburgweit und darüber hinaus.
Musikclub und Gallery für Jazz, Funk, Soul und Rock.
Barkassenfahrt gefällig?
Das Schanzenzelt bietet im Sommer ein vielfältiges Kulturangebot vom Konzert bis zur Lesung.
Ein Kleinod am Stadtrand von Hamburg.