Gestern fand die Jahresmitgliederversammlung des Clubkombinat Hamburg im Indra statt. Turnusgemäß wurde auch der Vorstand neu gewählt. Wir gratulieren allen neuen und wieder gewählten Vorständen.

Gestern fand die Jahresmitgliederversammlung des Clubkombinat Hamburg im Indra statt. Turnusgemäß wurde auch der Vorstand neu gewählt. Wir gratulieren allen neuen und wieder gewählten Vorständen.
Im Interview berichtet Tanju Börü, der seitens der Millerntor Gallery als Produktionsleiter auch für das Musikprogramm zuständig ist, was Besucher:innen beim 10-jährigen Jubiläum vom 23. bis 26. Juni 2022 erwartet.
Das Manifest #wirbrauchenräume fand im ersten Aufruf 58 Erstunterzeichnende.Das Papier skizziert erste Bedarfe für eine kultur-integrierende Stadtentwicklung und schlägt der Freien und Hansestadt Hamburg ein Bündnis für (kulturelle) Freiräume vor, das sechs konkrete Handlungsfelder in den Blick nehmen soll.
Im Club mit: Jan Delay. Im Interview berichtet der Musiker wie die vergangenen Jahre waren und wie sich die kommende Saison derzeit anfühlt.
Mit der Kampagne „No Music On A Dead Planet“ ruft Music Declares Emergency zur diesjährigen Earth Week auf.
Im Club mit: PartyMate. Im Interview berichten die Gründer wie sie das Nachtleben mit der App revolutionieren wollen.
Die Club-Bilanz 2020/2021 steht voll und ganz im Zeichen von Corona, Lockdowns und Einschränkungen bei der Umsetzung von Live-Musik und Tanzveranstaltungen. In die Entwicklungen der Musikspielstätten in Hamburg fließen Schließungen, Neugründungen und Namens- bzw. Betreiberwechsel ein.
Clubkombinat setzt Prozess für eine nachhaltige Zukunft der Hamburger Club- und Kulturszene auf.
Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Clubkombinat und dem Hamburger Start-Up PartyMate befördert die Digitalisierung der Clubkultur.
Mit Blick auf das traurige zweijährige Jubiläum des corona-bedingten Kultur-Lockdowns sprechen wir mit dem Hamburger Kultursenator Carsten Brosda über persönliche Eindrücke und politische Aussichten.
Das Logo ist eine der festen Größe in der Hamburger Musikclubszene. Im Gespräch mit dem neuen Betreiber:innen-Team geben Lea Goltz und Chris August Einblick in die vergangenen Monate und aktuellen Planungen.
Für das Antragsjahr 2021 stehen wieder Fördergelder der Freien und Hansestadt Hamburg aus dem Live Concert Account bereit.
Zum Jahresstart hat das Clubkombinat Hamburg e. V. die Deklaration zum Aufruf des Klimanotstandes der Musikbranche „Music Declares Emergency“ unterzeichnet. Music Declares Emergency (MDE) ist eine Gemeinschaft aus Künstler:innen, Organisationen und Akteur:innen der Musikbranche, die zum Schutz unseres Planeten und…
Jahresrückblick 2021 des Clubkombinat Hamburg e.V. mit Anna Lafrentz und Felix Stockmar aus dem Vorstand über Fokus-Themen und Veränderungen.