Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Clubkombinat und dem Hamburger Start-Up PartyMate befördert die Digitalisierung der Clubkultur.

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Clubkombinat und dem Hamburger Start-Up PartyMate befördert die Digitalisierung der Clubkultur.
Die vierte Welle erreicht die Clubs mit voller Wucht. Eine Schilderung zur aktuellen Lage in Hamburg.
Die Initiative Musik veröffentlichte Ende Mai 2021 mit der bundesweiten Clubstudie ein umfassendes Zahlenwerk zur Situation von Musikspielstätten in Deutschland. Aufgrund eines hohen Rücklaufs aus Hamburg existiert damit nun auch ein detaillierter Überblick über die hiesige Clubbranche, der tiefgehende Analysen und Vergleiche zum Bundesdurchschnitt ermöglicht.
Das Clubkombinat begrüßt die jüngsten Nachbesserungen für das 2G Optionsmodell, die ab dem 25. September einen Wegfall der Maskenpflicht und Aufhebung jeglicher Personenbeschränkungen beim Tanzen in Innenräumen vorsehen. In einem nächsten Schritt gilt es dringend weitere Anpassungen zu erzielen, um…
Die Chance des Senats mit der neuesten Eindämmungsverordnung notwendige Anpassungen für die Kultur- und Clublandschaft in Hamburg vorzunehmen wurde verspielt. Während für private Feierlichkeiten Lockerungen erfolgen, bleibt der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher selbst unter dem 2G-Modell – insbesondere bei Tanzveranstaltungen…
„Werde Clubretter:in mit Good Peppa!” Das Clubkombinat startet mit dem Pfefferminzlikör Good Peppa die clubeigene Getränkemarke “Club Goods”.
Das Clubkombinat veröffentlicht die Club-Bilanz 2018/2019 coronabedingt erst im Jahr 2021. In den Betrachtungen der Entwicklungen der Musikspielstätten in Hamburg fließen Schließungen, Neugründungen ein und verzeichnet auch Namens- bzw. Betreiberwechsel und Programmpausen.
Statement des Vorstands vom Clubkombinat Hamburg anlässlich der vor dem DOCKS und der Großen Freiheit 36 zur Schau gestellten Poster.
Als Soli-Beitrag fließen 8% der Spendenanteile an die Hamburger Hilfsorganisation Alimaus und Sea-Watch.
Statement des Vorstands vom Clubkombinat Hamburg zur aktuellen Lage im November Lockdown.
Der Vorstand vom Clubkombinat Hamburg e.V. distanziert sich von der Aktion, die das DOCKS am 18. Juni 2020 per Facebook verbreitet hat. Die inhaltliche Aussage und das gewählte Vokabular ist populistischer Natur und wird von den rechten Rändern unserer Gesellschaft…
Pressemitteilung zur 1. & 2. Welle der S.O.S.-Kampagne des Clubkombinats.
Seit dem 17. April steht fest: Hamburgs Live-Musikclubs bleiben mindestens bis zum 30. Juni geschlossen. Die Crowdfunding- Kampagne „S.O.S. – Save Our Sounds“ läuft deswegen auch im Mai weiter.
Die aktuelle Pressemitteilung zur S.O.S. – Save our Sounds – Kampagne und der Soforthilfe des Hamburger Senats für Hamburger Musikclubs.